Der ASV Vach, einer der traditionsreichsten Sportvereine der Stadt Fürth, feiert sein 80-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass lädt der Verein am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni 2025 zu einem Jubiläumsfest auf sein Vereinsgelände. Alle Bürgerinnen und Bürger, Sportbegeisterte und Familien sind herzlich eingeladen.
„1945 – mitten in der schwierigen Nachkriegszeit – haben Vacher Bürger unseren Verein aus der Taufe gehoben. Heute, 80 Jahre später, können wir auf eine bewegte Geschichte voller Sportbegeisterung, Zusammenhalt und Tradition zurückblicken“, erklärt Reinhard Block, 1. Vorsitzender des ASV Vach. „Dass wir dieses stolze Jubiläum nun mit unseren Mitgliedern und mit herzlich willkommenen Gästen feiern dürfen, erfüllt uns mit Freude.“ In der Tat ist die Vereinschronik bemerkenswert: Gegründet unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, mussten die Fußballpioniere damals improvisieren – sogar Trikots wurden aus amerikanischen Mehlsäcken genäht, weil es an Ausrüstung mangelte. Aus kleinen Anfängen wuchs der ASV Vach zu einem festen Bestandteil des Fürther Sports heran.
Abwechslungsreiches Programm zum Jubiläum
Das Jubiläumswochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Am Samstag, den 28. Juni, startet ab dem Nachmittag der „Vacher 11-Meter-Cup“ – ein Elfmeterschießen-Turnier, bei dem alle mitmachen können. Offizieller Höhepunkt am Samstag ist die Begrüßung durch Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. Den ganzen Samstag über erwartet die Besucher ein Familienprogramm auf dem Sportgelände: Die kleinen Gäste können sich auf einer Hüpfburg austoben, ihr Geschick beim Fußball-Dart und Fußballtennis ausprobieren. Für alle Generationen wird vom Grill für das leibliche Wohl gesorgt. Freunde des Kartenspiels können an einem Schafkopfturnier im Vereinsheim teilnehmen.
Mit dem Jubiläumsfest möchte der ASV Vach nicht nur seine eigene Historie feiern, sondern sich auch bei all den Menschen bedanken, die den Verein über Jahrzehnte getragen haben – ehrenamtliche Helfer, treue Mitglieder und Unterstützer. „Ohne dieses Engagement wäre der Weg von 1945 bis heute nicht möglich gewesen“, betont Vorsitzender Reinhard Block.
Der ASV Vach freut sich auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Wochenende im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 20.06.2025
Am 28. März 2025 fand im Vereinsheim des ASV das mittlerweile legendäre Schafkopfturnier statt. Es war wieder eine furiose Veranstaltung mit ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, guter Stimmung und einem Turnierverlauf, der an Spannung kaum zu überbieten war.
Nach Runde 1 des Rennens führten Rama Ramazan und Marion Seibold mit reichlichem Vorsprung das Feld an … doch dann kam die Wende: Bei Rama lief es in Runde 2 nicht mehr so gut, bei Marion noch weniger, dafür umso mehr bei Harald Vogenreiter und Ralph Stirner, ohne dass sich jedoch einer absetzen konnte. Am Ende standen beide mit insgesamt 750 Punkten gleichauf, da aber Ralph zwei Solos mehr spielte, fand das denkwürdige Turnier mit ihm den umjubelten Sieger.
Veröffentlicht am 05.04.2025
25. März 2025: In illustrem Kreis wurde bei der Preisverleihung des Sportamtes der Stadt Fürth (Thema Projektförderung) den Jugendtrainerinnen des ASV VACH Karola Zink und Christine Seibert für das Projekt der "Fußballzwerge" der 2. Preis verliehen.
Besonderer Dank gilt Karola Zink, die das Projekt ins Leben gerufen hat. Auch bei der Ehrung der Fürther Sportler/innen aus unterschiedlichsten Sportarten dabei zu sein, die es zum Teil bis zum Weltmeister gebracht haben, war ein tolles Erlebnis.
Veröffentlicht am 01.04.2025
Der ASV Vach feiert 80 Jahre Vereinsgeschichte – und Ihr seid herzlich eingeladen!
Am 28. & 29. Juni 2025 verwandelt sich unser Vereinsgelände in einen Jubiläumsort … seit 1945 steht der ASV Vach für sportliche Erfolge und naja auch Niederlagen … in jedem Fall aber für Leidenschaft, auch abseits des Fußballrasens: Das wollen wir gemeinsam mit Euch feiern!
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Festprogramm für Groß & Klein, das unser Festausschuss gerade plant. Ob sportliche Highlights, unterhaltsame Aktionen oder musikalische Stimmung – für jeden ist etwas dabei. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt!
Merkt euch den Termin vor und feiert mit uns 80 Jahre ASV Vach! Weitere Infos folgen – wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 17.02.2025
Markiere Dir den 28. März in Deinem Kalender!
An diesem Tag findet das mittlerweile legendäre Schafkopfturnier des ASV statt. Egal, ob Du schon passionierter Turnier-Schafkopfer bist oder dieses Erlebnis mal ausprobieren möchtest: Du bist herzlich willkommen!
Wann: 28. März 2025 ab 18.30 Uhr
Wo: im Vereinsheim des ASV Vach
Startgeld: 10 Euro
Anmeldung: per Mail info@asv-vach.de oder telefonisch 0911 764404
Übrigens: Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Veröffentlicht am 17.02.2025
Am 6. Februar 2025 konnten davon die Trainer und Spieler unserer E-Jugend profitieren. In der Finkenschlag-Halle gab es viele Tipps, die künftig genutzt werden können … es waren anregende 90 Minuten Spaß und kniffligen Übungen.
Veröffentlicht am 17.02.2025
Mit einer ganz speziellen Trainingseinheit geben bei diesem Format lizenzierte Trainer des DFB einen Einblick in modernste Trainingsmethoden für Jugendmannschaften.
Ob im Londoner Ally Pally oder bei uns im Vereinsheim: Dart ist mehr als nur ein Spiel – es ist Präzision, Konzentration und jede Menge Spaß! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, bei uns findest du eine Gemeinschaft, die mit Leidenschaft die Pfeile wirft.
Mach mit und entdecke die Faszination des Dartsports in einer lockeren, geselligen Runde. Wir freuen uns auf dich!
Veröffentlicht am 17.02.2025
Werde Teil der neuen Dart-Abteilung des ASV Vach!
Unser Vereinsvorsitzender im Gespräch
In einem Gespräch, das unsere Homepage-Redaktion mit dem Vereinsvorsitzenden des ASV Reinhard Block über dessen Erfahrungen mit dem Verein geführt hat, kam auch die Frage auf, was er dem Verein für die nächsten Jahre auf den Weg geben möchte. »Wichtig ist«, so Reinhard Block, »wichtig ist die Jugendarbeit. Denkt an die Jugend. Das ist die Zukunft des Vereins, ohne eine gute Jugendarbeit geht es nicht. Dazu gehört, dass diejenigen, die die jungen Menschen trainieren, auch wissen, was sie tun. Am besten, indem sie sich beim Bayerischen Fußballverband fortbilden, womöglich Lizenzen bekommen. Da geht’s um mehr als Fußball. Man muss ja zum Beispiel wissen, wie man die Kinder richtig anspricht. Das kann man nicht einfach so, ohne was. Natürlich gehören die Männermannschaften für den Verein auch dazu und alle die anderen Dinge, über die wir sprechen, das Vereinsheim und so, das muss alles bedacht und gemacht werden, klar. Aber denkt an die Jugend, das ist wichtig!«
Veröffentlicht am 17.02.2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.